Margot Pilz
Cyber Knowledge, 1993-94, interaktive Medienskulptur
Best of Austria«, Lentos Kunstmuseum, Linz, 2009
CYBER KNOWLEDGE
PVC, zwei Kameras, zwei Monitore, Tape, Sound,
interactive photoelectric Barrier, 130 x 120 cm
"Der Kopf des Rhinozeros an der Wand signalisierte dem Ausstellungsbesucher aufs erste Bedrohung in zweierlei Sinn: Bedrohung des Betrachters, aber auch: die Bedrohung der Tierart, hinter deren gewaltiger körperlicher Erscheinung sich ein hochsensibles Geschöpf verbirgt. Die Augen des Kunststoff-Kopfes bestehen aus zwei Monitoren, in denen ein digitalisiertes, schwarzweißes Endlostape läuft."
Peter Zawrel, in: Eikon
"Durch ein Nashorn mit Videomonitoraugen wird der Besucher empfangen; der Film über die Aggression gefangener Wildtiere springt beim Nähertreten in einer Aufnahme des Betrachters - als Mitverschulder - um."
Brigitte Borchardt-Bierbaumer, in: Wiener Zeitung, Februar 1994
"The visitor is welcomed by a rhinozeros with video-screen eyes; when wanting to take a closer look the video about the aggression of captured wild animals turns into a shot of the beholder - picturing him as co-aggressor."
Brigitte Borchardt-Bierbaumer, in: Wiener Zeitung, February 1994